
Wie werde ich wahrgenommen, wenn ich mich so zeige, wie ich mich am wohlsten fühle, ganz egal wie andere oder auch die Gesellschaft darauf reagieren? In GENDER MIX loten wir Grenzen jenseits vorgefasster binärer Geschlechter- und Identitätszuschreibungen aus. Alle Kurzfilme stehen zur Wahl für den BLN-Publikumsfavoriten.
Vor welche Herausforderungen die selbstbestimmte Kleiderwahl Adams sein Schulumfeld und die eigene Familie stellen, erleben wir in ADAM’S SKIRT. Mitten in der Pubertät ist das mit dem mütterlichen Ratschlag so eine Sache, die sich bei Heather noch verkompliziert, denn HEATHER HAS 4 MOMS! Und keine will mit ihr das entscheidene Gespräch führen. Mathias hat eine Bitte an seine Mutter: er möchte seinen großen Tag der KONFIRMANDEN einfach nur feiern. Wird das gelingen? Ums Gelingen des eigenen Lebens bemühen sich auch die beiden 16-jährigen YULIA & JULIET die sich in einer Jugendstrafanstalt kennen- und lieben lernen. Grenzen austesten und überschreiten fällt beiden leicht. Die Liebe zueinander beflügelt. LISTEN gibt trans* Teenagern eine Stimme. Sie sind zuversichtlich und hoffnungsvoll für die Zukunft und es ist wichtig, dass sie so bleiben. In SHIFT erleben wir zwei Menschen bei einer erotisch aufgeladenen Autofahrt mit unerwartetem Ausgang. Für RANI ist es keine Frage, sich einem elternlosen Findelkind zuzuwenden und dieses zu versorgen, auch wenn dies von Ranis Umfeld ganz anders gesehen wird. Der Kurzfilm gewährt berührende Einblicke in die oftmals grenzüberschreitenden Herausforderungen, denen sich trans*gender tagtäglich stellen müssen (Triggerwarnung: Darstellung von Gewalt). „Alle Menschen werden frei und gleich geboren …“. Eine brasilianische Drag Queen, erinnert uns in ACCEPDANCE an die vor 70 Jahren abgegebene Allgemeine Erklärung der Menschenrechte. Ihre Akzeptanz ist ein Aufruf, weiter für die Gleichberechtigung zu kämpfen. Für jeden. Überall. Wie lassen sich die Erwartungen der traditionsbewussten Familie erfüllen und gleichzeitig die eigene Identität finden? Vor diesem schier unlösbaren Grenzkonflikt zwischen den eigenen Bedürfnissen und dem was andere möchten, flüchtet ein Teenager in ANEMONE ins Element Wasser und findet dort die passende Lösung.

ADAM’S SKIRT causes confusion at pre-school and brings his separated and arguing parents to move in the same direction. Teenager HEATHER HAS FOUR MOMS who have to get convinced that Heather needs ‘the talk’ by one of them before losing her virginity. KONFIRMANDEN tells us about Mathias, who just wants to celebrate his confirmation and doesn’t want to get bothered by his mom. Will she be able to contain herself? YULIA & JULIET have a secret relationship at a juvenile prison. But what will happen to their love when one of them gets released from jail? “It is vital to ensure that we LISTEN to and hear our trans youth during their often difficult formative years. They are confident, bright, and hopeful for the future and it’s so important that they stay that way.” Changing gears leads up to a very emotionally charged car trip: SHIFT! A trans* gender Pakistani woman, RANI, finds an abandoned baby and starts to look after her in a challenging environment. Van Essa Da Silva, a Brasilian drag queen, makes a plea to fight for equal rights and reminds us of the Universal Dec-laration of Human Rights which was adopted by the UN in 1948 by performing her ACCEPDANCE. An ANEMONE inspires a British-Nigerian teenager to express their non-binary identity to their conservative community.
VOTE FOR YOUR FAVOURITE SHORT FILM IN THE CINEMA

ADAM’S SKIRT (La jupe d’Adam)
Clément Tréhin-Lalanne, F, 2018, 12’
HEATHER HAS FOUR MOMS
Jeanette L. Buck, USA, 2018, 14’
KONFIRMANDEN (The Confirmation)
Marie-Louise Damgaard, DK, 2019, 19‘
YULIA & JULIET
Zara Dwinger, NL, 2018, 12’
LISTEN
Jake Graf,GB, 2018, 4’
SHIFT
Lea Rogliano, BEL, 2017, 6’
RANI
Hammad Rizvi, PAK/USA, 2018, 15’
ANEMONE
Amrou Al-Kadhi, GB, 2018, 18’
ACCEPDANCE
Mayté Richter, D, 2019, 6′
Gesamtlänge/Total: 106’
verschiedene Sprachen und Untertitel/different languages and subtitles
Präsentiert von:
Wir danken der AHA-Berlin (Allgemeine Homosexuelle Arbeitsgemeinschaft e.V.) für die Filmpatenschaft des Kurzfilm-Programms GENDER MIX.
Special thanks to AHA-Berlin (Allgemeine Homosexuelle Arbeitsgemeinschaft e.V.) for sponsoring this short film programm GENDER MIX.