turm

Uferfrauen – Vorführung am 4.3.20

FilmStill aus "Uferfrauen"
Filmstill aus UFERFRAUEN © Anne Misselwitz

Barbara Wallbraun (Deutschland, 2019, 117’)
Mit: Carola Güldner, Christiane Seefeld, Elke Prinz, Gisela Häntsch, Pat Wunderlich und Sabine Schulze
Dokumentarfilm

Barbara Wallbraun
Barbara Wallbraun

Es ist uns eine Ehre, gemeinsam mit Lesben Leben Familie (LesLeFam) e.V und dem Bezirksamt Lichtenberg im Rahmen der Lichtenberger Frauenwoche Barbara Wallbrauns Dokumentarfilm UFERFRAUEN – LESBISCHES L(I)EBEN IN DER DDR zu präsentieren.

BITTE ZUR KENNTNIS nehmen:
Die Filmvorführung findet wie geplant statt. In enger Abstimmung mit dem Gesundheitsamt Lichtenberg sind die Veranstalterinnen von LesLeFam aufgefordert, von allen Besuchenden die personenbezogenen Daten vertraulich aufzunehmen. Dies wird vor dem Einlass geschehen.
Personen, die das möchten, können die Filmvorführung leider nicht besuchen. Wir bitten sehr um Euer/ Ihr Verständnis für diese Maßnahme, die im Zuge der gesundheitsbezogenen Schutzmaßnahmen bzgl. des Corona-Virus.

Geschichte festhalten wolle sie, damit nichts verloren geht, sagt Pat, eine von sechs Frauen, deren Lebens- und Liebesgeschichte Barbara Wallbraun 30 Jahre nach Mauerfall einfühlsam in ihrem bewegenden Dokumentarfilm Uferfrauen nachzeichnet. So unterschiedlich die Protagonistinnen sind, sie alle eint die Erfahrung, sich als Frau und Lesbe treu bleiben zu wollen in einem Staat, der seine Bürger*innen systematisch dem Zwang nach Konformität und Anpassung aussetzte und sie letztendlich dazu beflügelte, ihre Stimme zu erheben.

Die Vorführung findet am Mittwoch, 4.3.20 um 19.00 Uhr (bis ca. 23.00 Uhr) im Kulturhaus Karlshorst (Treskowallee 112, 10318 Berlin) statt. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung ist erforderlich unter uferfrauen@leslefam.de